Laborprüfgeräte für feuerfeste Materialien, globaler Komplettanbieter

Alle Kategorien

Prüfgerät für scheinbare Porosität und Schüttdichte

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Materialien Flüssigkeiten so leicht aufnehmen und andere viel weniger? Das nennt man Porosität. Porosität ist die Menge an Raum in einem Material. Luft, Wasser und andere Objekte, die die Räume in einem Material füllen, können es mehr oder weniger porös machen. Nehmen Sie zum Beispiel einen Schwamm. Aufgrund der zahlreichen Löcher und des Raums in seinem Inneren kann ein Schwamm Wasser effizient aufnehmen. Große Steine ​​hingegen haben nicht viele dieser Poren, was zu einer unzureichenden Aufnahme führt.

Ein Beispiel hierfür ist die Archimedes-Methode, die von einem Prüfer verwendet werden kann. Sie wird durchgeführt, um zu testen, wie viel Wasser ein Material aus sich herausdrückt, wenn der Prüfer es ins Wasser legt. Das Objekt verdrängt etwas Wasser, wenn es ins Wasser gelegt wird. Der Prüfer kann dann das Gewicht und die Größe der Materialprobe bestimmen, indem er misst, wie viel Wasser herausgedrückt wird. Je kleiner es ist, desto schwerer ist es für seine Größe, wenn es aus dichteren Materialien besteht.

Funktionsweise des Prüfgeräts für scheinbare Porosität und Schüttdichte

Das Material testet, wie porös eine Substanz sein kann, indem es die Menge an Wasser bestimmt, die sie aufnehmen kann. Je mehr Wasser sie aufnehmen kann, desto besser ist die Porosität. Wenn Sie beispielsweise einen Tontopf in diesen Test stellen, um etwas Wasser aufzusaugen, und auch eine Karteikarte oder etwas Ähnliches hineinlegen, saugt der Ton mehr Wasser auf als die meisten anderen Teile, weil...; na, wissen Sie was? Dieser Unterschied in der Absorption sagt uns, ob das eine im Vergleich zum anderen porös ist.

Viele wichtige Dinge, nicht nur im Bauwesen, bei der Materialherstellung, sondern auch im Gesundheitswesen, hängen von der Porosität ab. Im Bauwesen beispielsweise trägt unsere Fähigkeit, die Porosität eines Baumaterials zu quantifizieren, zu einem Verständnis seiner Festigkeit bei. Schwächere Materialien sind typischerweise poröser, d. h. sie haben mehr Hohlräume in sich. Das bedeutet auch, dass sie eher brechen oder zerbröckeln, wenn eine Last darauf ausgeübt wird.

Warum sollten Sie sich für den Nanyang JZJ-Prüfer für scheinbare Porosität und Schüttdichte entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote