Bastelideen für Kinder gibt es schon seit ich denken kann – und glauben Sie mir, die meisten davon haben seit den 1970er Jahren wahrscheinlich in irgendeiner Form mit Schmelzplastik zu tun (das war eine gewaltige Verschönerung). Wenn Ihnen das zunächst ein bisschen zu viel erscheint, machen Sie sich keine Sorgen! Im Folgenden finden Sie einfache Schritte, mit denen wir es aufschlüsseln können. Einführung in diese erstaunliche Welt des Lernens!
Der Schwierigkeitsgrad, Ihre Schmelzperlenproben für die XRF-Analyse vorzubereiten, ist ebenfalls nicht allzu hoch. Die XRF-Analyse (Röntgenfluoreszenzanalyse) ist die Methode, mit der wir herausfinden, welche Elemente in einer Probe enthalten sind. Beispiele sind Studien dieser Art, die normalerweise an Schmelzperlenproben durchgeführt werden, da die Ergebnisse präziser sind. So stellen Sie Ihre Schmelzperlenproben her
1: Sammeln Sie Ihre Proben Wie bereits erwähnt, müssen Sie sammeln... Eine Probe kann ein Stein sein, aber auch Metall oder Erde. Es ist wichtig, eine Probe zu erhalten, die die Populationszusammensetzung, die Sie untersuchen möchten, authentisch widerspiegelt. Wenn Sie beispielsweise genau wissen möchten, woraus eine bestimmte Gesteinsart besteht, stellen Sie sicher, dass die gesammelte Probe für diese Art steht. Auf diese Weise erzielen Sie gute Ergebnisse!
Zerkleinern Sie Ihre Proben. Wenn Sie eine Probe gesammelt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie zu feinerem Pulver zu zerkleinern. Dies ist sehr wichtig, da das Pulver klein sein muss, damit es sich gut mit anderen Materialien vermischen lässt. Sie können einen Mörser und Stößel verwenden, ein schweres Werkzeug zum Zerkleinern von Dingen, oder Sie können auch ein Gerät namens Backenbrecher verwenden, sodass die Arbeit nicht von Hand erledigt werden muss.
Mischen Sie Ihre Proben: Nach dem Zerkleinern wird die Probe zu Pulver und wird mit einem sogenannten Flussmittel vermischt. Das ist ganz einfach: Das Flussmittel sorgt dafür, dass Ihre Probe beim Erhitzen in einem Ofen gleichmäßig schmilzt. Sie haben die Wahl zwischen Borat oder Lithiumtetraborat als Flussmittel. Diese Materialien stellen sicher, dass Ihre Probe gleichmäßig erhitzt und zu einer glasartigen Perle verarbeitet wird.
Erstellen Sie Ihre Bügelperlen: Und jetzt zum besten Teil, dem Herstellen dieser Bügelperlen! Nehmen Sie eine kleine Menge Ihrer Probe und der Flussmittelmischung und geben Sie diese vorsichtig in den Tiegel. Ein solcher Tiegel kann aus Platin oder beispielsweise aus Nickel bestehen, das hohen Temperaturen standhält. Diese Mischung wird durch Erhitzen in einem Ofen zu einer Glasperle geschmolzen. Dies kann ein sehr spannender Prozess sein, den man beobachten kann!
Untersuchen Sie Ihre Schmelzperlen: Sobald Sie die Perlensammlung fertig haben, sind sie bereit für die XRF-Untersuchung. Sie legen sie in das XRF-Gerät, das die Probe mithilfe von Röntgenstrahlen liest. Diese interagieren mit dem Material und veranlassen es, ein Röntgenfluoreszenzsignal auszusenden. Das XRF-Gerät misst dies, um Informationen über die in Ihren Proben enthaltenen Elemente zu liefern.
Unsere Produkte werden in der Keramik- und Metallurgieindustrie sowie in der Bauchemie, Werkstoffindustrie, Schmelzperlenprobenvorbereitung für XRF und anderen Verbundwerkstoffen häufig verwendet. Die wichtigsten Universitäten des Unternehmens, nationale Qualitätsprüfungsbehörden sowie wissenschaftliche Forschungszentren, feuerfeste Materialien und andere Produktionsunternehmen und Stahlwerke werden über internationalen Transport in Regionen und Länder in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika exportiert. Transportmethoden: Wir können Lufttransport, Expresslieferung per Seetransport und Schienentransport unterstützen.
Die Fuse Bead Sample Preparation für XRF des Unternehmens sind automatische Probenschmelzgeräte für die Spektralanalyse sowie physikalische Leistungsprüfgeräte für formlose, ungeformte und feuerfeste Keramikfaserprodukte und andere Produkte Mittel- und Hochtemperatur-Heizöfen Probenvorbereitungsgeräte Hochtemperatur-Heizelemente die Auskleidungen von Hochtemperaturöfen Computersteuerungssysteme Instrumente Laborchemische Reagenzien und andere
Dank kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung, technologischem Fortschritt und Verbesserung der Produktqualität wurde das Unternehmen sukzessive mit ISO9001, CE, Fuse Bead Sample Preparation für XRF und anderen Zertifizierungen ausgezeichnet. Es besitzt außerdem eine nationale CMC-Produktionslizenz für Messgeräte im Feuerfestbereich sowie unabhängige geistige Eigentumsrechte und mehr als 50 nationale Erfindungspatente und Gebrauchsmusterpatente.
Wir sind sehr stolz auf unsere hochwertige Ausrüstung, da wir nicht nur erfahrene Anwendungstechniker, sondern auch Konstrukteure haben, die auf die kleinsten Details und die Vorbereitung von Schmelzperlenproben für XRF achten. Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit Hochtemperaturtests können wir kundenspezifische thermische Testgeräte für individuelle Projekte liefern, Benutzern Hochtemperaturtesttechnologie, Beratung und Probentestdienste bieten und umfassende und komplette Laborlösungen bereitstellen.