Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien

Fusionsperlen für XRF

Es scheint dir immer noch unmöglich... Nun, schauen wir mal, wie Wissenschaftler verstehen, woraus Materialien bestehen. Die Röntgenfluoreszenzanalyse oder XRF ist eines der nützlicheren Verfahren/Tools, die sie verwenden. Dies geschieht, indem spezielle Röntgenstrahlen auf eine kleine Probe des Materials gerichtet werden. Die Röntgenquelle wird auf die Probe abgefeuert, und die Wechselwirkung mit dieser lässt die Atome in dem Probenstück eigene Energie freisetzen - oft in Form neuer Röntgenstrahlen. Das liegt daran, dass mit fortgeschrittenen Röntgentechiken sie die Art der Elemente ermitteln können, die sich im Zustand [des Materials] oder in der Probe befinden. Dies ist eine effiziente Methode für Wissenschaftler, die Außenwelt zu erkunden!

Fusionsperlen – Nächstes Level: Um XRF auf das nächste Level zu bringen und noch effektiver zu machen, nutzen Wissenschaftler etwas, das Fusionsperlen genannt wird. Fusionsperlen: Ein Probenmaterial wird mit anderen Materialien, zum Beispiel Borax oder Lithiumtetraborat, vermischt und zu kleinen Kugeln, sogenannten Fusionsperlen, verschmolzen. Diese Materialien werden nach dem Vermischen bei hohen Temperaturen geschmolzen, bis sie kleine Perlen bilden. Die Perlen helfen erheblich dabei, eine vollständigere Probe für die Wissenschaftler zu erhalten. Diese Validierungen führen zu einer erheblich verbesserten Genauigkeit der XRF-Analysenergebnisse.

2) Vorteile der Verwendung von verschmolzenen Perlen in der XRF-Probenbearbeitung

Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von verschmolzenen Perlen für die Probenbearbeitung mit XRF. Sie geben Wissenschaftlern erstens ein erheblich verbessertes und detaillierteres Verständnis des Materials, das sie testen möchten. Dies ist der Fall bei einem Fusionsprozess wie Borax oder Lithiumtetraborat, da das Schmelzen der Minerale alles homogenisiert und Analyten liefert, die denselben Zusammengesetzten haben. Diese Wiederholbarkeit ist notwendig, um genau zu testen.

Zweitens ermöglichen verschmolzene Perlen den Zeitspareffekt, wenn Wissenschaftler Proben für die Analyse vorbereiten. Die eingesparte Zeit kann besonders wichtig sein, wenn größere Proben betrachtet werden, die schwieriger zu handhaben sind. Verschmolzene Perlen sind außerdem eine bessere Wahl für schwer zerkleinerbares Material wie Gesteine, Erze und Fossilien. Und diese einfache Vorbereitung führt zu einer schnelleren und effizienteren Analyse.

Why choose Nanyang JZJ Fusionsperlen für XRF?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern