Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit den Materialien um Sie herum passiert, wenn etwas sehr heiß oder sehr kalt wird? Vielleicht haben Sie das sogar schon selbst erlebt – haben sich Ihre Autoreifen in der Kälte schon einmal steinhart angefühlt und sind einfach überall hin gerutscht? Erinnern Sie sich, wie Plastikflaschen so weich und matschig werden, wenn sie eine Weile in der Sonne liegen? Diese ganze Veränderung, die wir beobachten, ist auf etwas zurückzuführen, das man thermische Ausdehnung nennt. Das ist im Wesentlichen ein schickes Wort dafür, dass Materialien wachsen, wenn sie heiß werden, und dass nur der Samen entscheidet, ob daraus Fruchtfleisch für die Apfelweinherstellung oder Fleisch für die Kuh wird.
Thermische Ausdehnung Wenn ein Material aufgrund der Temperatur seine Größe ändert, spricht man von thermischer Ausdehnung. Diese Bewegung verstärkt sich, wenn sich Dinge erhitzen und ihre kleinen Teile, die Moleküle oder Atome genannt werden, schneller herumflitzen. Wenn sie das Material bewegen, nimmt es mehr Platz ein als zuvor. Umgekehrt bewirkt eine kalte Umgebung, dass sich diese winzigen Teile weniger bewegen und weniger Platz einnehmen. Materialien können sich ausdehnen, wenn sie heiß sind, und zusammenziehen, wenn sie kalt sind.
Spezialwerkzeug: WärmeausdehnungsprüferUm herauszufinden, wie sich die Temperatur auf Materialien auswirkt, verwenden wir ein einzigartiges Instrument namens Wärmeausdehnungsprüfer. Mit diesem praktischen kleinen Gerät können wir tatsächlich die Ausdehnung oder Schrumpfung eines Materials messen, wenn es heiß und/oder kalt wird. Dadurch erfahren wir, wie stark sich die Größe tatsächlich ändert, was aus vielen verschiedenen Gründen entscheidend ist.
An sehr heißen oder kalten Orten können Wissenschaftler und Ingenieure Wärmeausdehnungsprüfer verwenden, um sicherzustellen, dass sich die Größe von Materialien nicht ändert. Wenn Materialien zu stark wachsen oder schrumpfen – wenn sie entweder zu groß werden oder Bioingenieure ihre eigenen Kreationen zerstören – kann die Reparatur sehr teuer werden und Sie könnten dabei verletzt werden. Wenn beispielsweise ein Metallteil in einem Motor zu heiß wird und sich so stark ausdehnt, dass es nicht mehr richtig in den Rahmen dieser Maschine passt, würde der Besitzer einen Ausfall erleiden.
Gezeigt wird ein Temperaturänderungstester mit extrem hoher Genauigkeit bei Größenänderungen. Er kann Materialien bei Temperaturen von -150 °C bis 2500 °C testen, was sehr heiß oder extrem kalt ist! Dieses breite Spektrum liefert Wissenschaftlern und Ingenieuren wichtige Erkenntnisse, um vorherzusagen, wie stark sich ein Material ausdehnen oder zusammenziehen sollte, wenn es Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Dieses Wissen ist sehr nützlich, wenn Sie Teile für Maschinen und Gebäude herstellen, damit die Dinge so zusammenpassen, wie sie sollen.
Der Wärmewachstumstester untersucht auch, wie sich Komponenten verhalten, wenn sie heiß werden. Je mehr Temperaturzyklen sie durchlaufen, desto besser können Wissenschaftler testen, wie gut sich Materialien unter Hochtemperaturbedingungen verhalten. Dies ist ein wichtiger Prozess, z. B. wenn Automotoren während des Betriebs überhitzen. Wenn man lernt, wie diese Motorteile bei hohen Temperaturen funktionieren, kann man sie und mögliche Probleme eindämmen, die Bruchgefahr verringern und die Lebensdauer des besagten Teils verlängern.
Dank konstanter Investitionen in Forschung und Entwicklung, technologischem Fortschritt und Verbesserung der Produktqualität hat das Unternehmen kontinuierlich Zertifizierungen für Wärmeausdehnungsprüfer, CE, SGS und andere erhalten. Darüber hinaus verfügt es über eine nationale CMC-Lizenz zur Herstellung von Messgeräten für das Feuerfestgeschäft sowie unabhängige geistige Eigentumsrechte und mehr als 50 Patente für Erfindungen auf dem nationalen Markt sowie Gebrauchsmusterpatente.
Unsere Produkte werden in großem Umfang in der Metallurgie, Keramik, Maschinenbau, Baustoffchemie und anderen Verbundwerkstoffindustrien eingesetzt. Durch internationalen Transport werden wichtige Institutionen des Unternehmens und nationale Qualitätsprüfungsbehörden sowie Forschungslabors sowie feuerfestes Material und andere Produktionseinheiten und Stahleinheiten in Länder und Regionen in Asien, Europa und dem Nahen Osten exportiert. Transportmethoden: Wir bieten Wärmeausdehnungsprüfer, Lufttransport, Expressversand und Schienentransport an.
Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören automatische Probenschmelzmaschinen für die Spektralanalyse sowie physikalische Tests für die Leistung von ungeformten geformten Keramikfasern, die Wärmeausdehnungsprüfer und andere Produkte sind Mittel- und Hochtemperatur-Heizöfen, Geräte zur Probenvorbereitung und Hochtemperatur-Heizelemente und Hochtemperatur-Ofenauskleidungen, Computersteuerungssysteme und -instrumente, Laborchemikalien, Reagenzien usw.
Wir sind sehr stolz auf unsere hochwertige Ausrüstung, denn wir haben nicht nur erfahrene Anwendungstechniker, sondern auch Konstrukteure, die auf die kleinsten Details achten, und Wärmeausdehnungsprüfer. Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit Hochtemperaturprüfungen können wir kundenspezifische Wärmeprüfgeräte für individuelle Projekte liefern, Benutzern Hochtemperaturprüftechnologie, Beratung und Probenprüfungsdienste bieten und umfassende und komplette Laborlösungen bereitstellen.