Nanyang JZJ testet verschiedene Materialien. Insbesondere führen sie einen unglaublich wichtigen Test durch, den sogenannten Wärmeausdehnungskoeffiziententest. Dieser Test ist äußerst wertvoll, da er uns zeigt, wie sich Materialien verhalten, wenn die Temperatur steigt oder fällt. Es ist ein bisschen so, als ob man wissen möchte, wie sich ein Luftballon ausdehnt, wenn er aufgeblasen wird, und wie er wieder zusammenfällt, wenn die Luft wieder herausströmt.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient, ein spezieller Begriff, gibt an, wie stark sich ein Material ausdehnt oder schrumpft, wenn es erhitzt oder abgekühlt wird. Materialien bestehen aus unterschiedlichen Materialien und reagieren unterschiedlich, sodass sie unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben. Beispielsweise können sich Metalle bei Erhitzung stärker ausdehnen als Holz. Diese Information ist sehr wichtig, insbesondere bei Materialien, die in Bereichen mit extremen Temperaturschwankungen eingesetzt werden. Es gibt mehrere Bereiche, in denen dies der Fall ist, wie z. B. Flugzeuge, Autos und bestimmte elektronische Geräte (Computer/Telefone).
Der Wärmeausdehnungskoeffiziententest wird durchgeführt, indem ein kleines Stück des Materials entnommen und mit einer speziell dafür entwickelten Maschine erhitzt wird. Diese Maschine erhitzt das Material schonend. Während sich das Material erhitzt, misst ein spezieller Sensor, wie sich das Material ausdehnt. Das ist, als würde man messen, wie hoch ein Teigblock beim Backen aufgeht. Nach Abschluss des Tests können wir anhand der erhaltenen Daten den Wärmeausdehnungskoeffizienten des Materials bestimmen.
Für Ingenieure und Designer ist es sehr nützlich, den Wärmeausdehnungskoeffizienten zu kennen. Dadurch können sie vorhersagen, wie ein Material in verschiedenen Szenarien reagiert. In einer Umgebung mit großen Temperaturunterschieden, wie beispielsweise an sonnigen Tagen oder in kalten Hochtemperaturgefrierschränken, muss dagegen ein Material mit niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten gewählt werden. Das bedeutet, dass es seine Größe beim Erhitzen oder Abkühlen nicht so stark verändert. Materialien mit einem sehr hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten hingegen dehnen sich stark aus und ziehen sich stark zusammen. Dies kann zu Problemen wie Verbiegen und Rissbildung oder sogar nach einer Weile zum Brechen führen.
Die Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten ist daher wichtig, um die Kompatibilität unterschiedlicher Materialien zu prüfen. In bestimmten Fällen wird für das Projekt nicht nur eine Materialart verwendet. Wenn verschiedene Materialien zusammen verwendet werden, können sie sich unterschiedlich schnell ausdehnen und zusammenziehen. Dieser Unterschied kann zu Spannungen in den Materialien führen, die zu Rissen oder Brüchen führen können. Durch die Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten für unterschiedliche Materialien können Ingenieure beispielsweise die geeigneten Materialsätze auswählen, die sich gegenseitig nicht negativ beeinflussen. Mit anderen Worten: Es verhindert, dass im Laufe der Zeit Probleme auftreten, und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und Festigkeit der Materialien.
Wir sind sehr stolz auf unsere Produkte zur Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten, da wir nicht nur erfahrene Anwendungstechniker, sondern auch Konstrukteure sind, die sich auf Details und den Betrieb konzentrieren. Wir verfügen über umfangreiches Wissen im Bereich Hochtemperaturprüfungen und können maßgeschneiderte thermische Prüfgeräte für spezifische Projekte bereitstellen. Wir bieten auch Beratungsdienste zur Hochtemperaturtechnologie sowie Testproben an.
Die Hauptprodukte der Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten sind Hochtemperatur- und Mitteltemperatur-Heizöfen einschließlich Probenvorbereitungsgeräten Hochtemperatur-Heizkomponenten Ofenauskleidungen und Computersteuerungssysteme Laborchemische Reagenzien zum Beispiel
Unsere Produkte werden häufig in der Metallurgie und bei der Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten sowie in der Baustoff-, Chemie-, Maschinenbau- und verschiedenen anderen Verbundwerkstoffindustrien eingesetzt. Über internationale Transporte werden die wichtigsten Universitäten des Unternehmens und die nationalen Qualitätskontrollen sowie wissenschaftliche Forschungszentren und feuerfeste Materialien und Produktionseinheiten sowie Stahleinheiten in Gebiete und Länder in Asien, Europa und dem Nahen Osten exportiert. Transportmethoden: Wir bieten Seetransport, Expresslieferung per Luftfracht und Bahntransport an.
Durch ständige Tests des Wärmeausdehnungskoeffizienten RD, technologischen Fortschritt und Produktqualitätsverbesserungen hat das Unternehmen sukzessive ISO9001-, CE-, SGS- und verschiedene andere Zertifizierungen erhalten. Es verfügt außerdem über nationale CMC-Produktionslizenzen für Messgeräte für die Feuerfestindustrie sowie unabhängige geistige Eigentumsrechte und mehr als 50 Patente für Erfindungen auf dem nationalen Markt und Gebrauchsmusterpatente.