Um die Menge des in einer Probe vorhandenen Goldes zu bestimmen, kann ein Verfahren namens Feuerprobe angewendet werden. Wenn eine Probe im Ofen erhitzt wird, reinigt diese Methode alles andere außerhalb der Probe. Wenn Sie dies tun, bleibt nur das Gold übrig. Beachten Sie jedoch, dass diese Untersuchung sehr teuer sein kann. Daher ist es wichtig, sich über die damit verbundenen Preise und Kosten im Klaren zu sein, damit Sie Geld sparen und gleichzeitig die erforderlichen Informationen erhalten können.
Wenn Sie große Mengen an Feuerproben durchführen müssen, kann das gleichzeitige Testen vieler Proben eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Diese Technik wird Batching genannt. Sie fassen mehrere Proben zusammen und testen sie – was weitaus effizienter ist, als jeweils eine Probe zu testen. Das bedeutet, dass Sie den Ofen nur einmal betreiben und alle anderen Werkzeuge für jede Probe nur einmal verwenden müssen und die Kosten dann auf alle Proben aufteilen können. Batching einiger Ihrer Proben reduziert die Kosten für jede einzelne Probe und macht es insgesamt viel billiger.
Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Labors ist der nächste wichtige Schritt. Sie möchten sicherstellen, dass das von Ihnen ausgewählte Labor viel Zeit mit Feuerproben verbracht hat. Wenn Sie sich für ein gutes Labor entscheiden, können Sie sich auf genauere Ergebnisse verlassen. Wenn Sie die richtigen Ergebnisse erhalten, müssen Sie nicht mehr für Wiederholungsprüfungen oder zusätzliche Tests ausgeben, was Ihnen auf lange Sicht die Arbeit erleichtert.
Eine der besten Möglichkeiten, die Kosten für Brennproben zu senken, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihre Proben richtig vorbereiten. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass die Probe gut gemahlen und homogen gemischt ist. Eine gute Probenvorbereitung ermöglicht es Ihrem Test, das von Ihnen getestete Material wirklich widerzuspiegeln. Dies verhindert zusätzliche Tests oder Korrekturen, was wiederum bei richtiger Vorbereitung Zeit und Geld spart.
Die Feuerprobe ist etwas teurer, misst aber, wie viel Gold in Ihrer Probe enthalten ist, und gilt allgemein als eine der besten und genauesten Methoden dafür. Andere Techniken wie die Atomabsorptionsspektroskopie oder die induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie sind möglicherweise billiger. Diese Methoden sind jedoch möglicherweise weniger präzise als die Feuerprobe.
Die Wahl zwischen den beiden Methoden hängt davon ab, welche Option Ihren Anforderungen am besten entspricht. Die Feuerprobe ist möglicherweise die beste Lösung für Ihr Projekt, wenn es von größter Bedeutung ist, ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten. Wenn es Ihnen jedoch vorrangig darum geht, Geld zu sparen, sollten Sie diese anderen kostengünstigen Methoden in Betracht ziehen.
Wenn eine große Menge getestet werden muss, kann es teurer werden, weil die Tests länger dauern und mehr Ressourcen und Energie zum Erhitzen der Proben im Ofen verbraucht werden. Wenn Sie eine komplexere Analyse benötigen – etwa wenn der Prozess das Testen verschiedener Teile oder Mischungen umfasst – kann dies teurer sein als eine einfache Bewertung.