Laborprüfgeräte für feuerfeste Materialien, globaler Komplettanbieter

Alle Kategorien

Brandprobenverfahren

Gold ist ein einzigartiges Metall, das seit Jahrtausenden Aufmerksamkeit und Begehrlichkeit erregt. Es ist glänzend und kostbar, was es zu einem häufig verwendeten Metall für Schmuck und Münzen macht. Das Goldtest im Labor - Feuerprobe im Kupellationsofen So gewinnt man Gold aus Gestein. Diese Methode gibt es bereits seit über 500 Jahren! Sie ermöglicht uns, Metalle wie Gold und Silber zu entdecken und zu erforschen, während wir achtsam vorgehen.

Beim Feuerprobenverfahren beginnt man mit einem Stück Erz – Gestein, das möglicherweise Gold enthält. Unser erster Schritt ist das Zerkleinern dieses Erzes zu einem sehr feinen Pulver. Es ist, als würde man Gestein zu Sand zerkleinern! Dann kombinieren wir dieses Pulver mit anderen Chemikalien. Diese Chemikalien sind insofern wichtig, als sie dabei helfen, das Erz zu zerkleinern und eventuell vorhandenes Gold aufzulösen. Dies ist der allererste Schritt zur Gewinnung des wertvollen Metalls.

Präzise Analyse durch intensive Hitze

Dann kommt die vorbereitete Probe in einen Tiegel, einen kleinen, hochtemperaturbeständigen Behälter. Der Behälter ist für extrem hohe Temperaturen ausgelegt. Der Tiegel muss auf extrem hohe Temperaturen erhitzt werden. Durch die Hitzeeinwirkung verbrennen alle schlechten Stoffe in der Probe. Denken Sie nur daran, wie sich die Räder drehen, wenn die Temperatur zu steigen beginnt! Das Ergebnis dieses Prozesses ist die Verfestigung einer kleinen Menge Edelmetalle, oft Gold oder Silber. Die Aufregung in dieser Phase ist riesengroß, denn wir kommen dem Gold immer näher!

Warum sollten Sie sich für das Nanyang JZJ-Brandprobeverfahren entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote