Betrachten wir einmal kurz ein Spielzeugauto. Vielleicht möchten Sie sehen, ob es funktioniert, bevor Sie es kaufen. Sie könnten also das Spielzeugauto nehmen und es eine Rampe hinunterrollen lassen, um zu sehen, wie weit es kommt. Oder Sie könnten es herumschubsen und sehen, ob es einfach auseinanderfällt. Das ist ganz ähnlich wie bei Labortests von feuerfesten Materialien. Wenn wir diese Materialien ins Labor bringen und testen, können wir ihre Reaktion beobachten, wenn sie großer Hitze oder Belastung ausgesetzt werden. Das gibt uns eine allgemeine Vorstellung davon, ob sie in der realen Welt funktionieren.
Es gibt einige Gründe, warum Labortests für feuerfeste Materialien wichtig sind. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Materialien wie vorgesehen verhalten und für Menschen sicher sind. Was wäre, wenn beispielsweise ein Ofen nicht wieder zusammengebaut werden könnte, weil das feuerfeste Material der Hitze nicht standhält? Das wäre ein großes Problem für alle, die mit diesem Ofen zu tun haben! Bevor Dinge wie Beton in realen Umgebungen verwendet werden, überprüfen wir die Materialien, um sicherzustellen, dass wir nicht auf gefährliche Probleme wie diese stoßen.
Zweitens können wir unsere feuerfesten Materialien durch Labortests verbessern. Drittens können wir die Stärken und Schwächen verschiedener Modelle kennenlernen, indem wir sie auf unterschiedliche Weise testen. Wir könnten zum Beispiel erfahren, dass ein Material bei großer Hitze sehr gut funktioniert, unter Druck jedoch nicht sehr stabil ist. „Auf der Grundlage dieser Informationen können wir neue und bessere Materialien entwickeln, die in Zukunft noch leistungsfähiger sind.“
Durch Feuerfestlabortests erhalten wir Einblicke in die Leistung unserer Materialien unter verschiedenen Bedingungen – einer ihrer größten Vorteile. So können wir beispielsweise auch die Widerstandsfähigkeit unserer Materialien testen, wenn sie verschiedenen Temperaturen ausgesetzt werden. Wir müssen auch sehen, wie sie reagieren, wenn sie mit verschiedenen Chemikalien in Kontakt kommen. Auf diese Weise können wir unsere Materialien so anpassen, dass sie stärker und widerstandsfähiger gegen Verschleiß sind und so ihre Lebensdauer verlängern.
Feuerfeste Tests im Labor können mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Eine beliebte Methode ist der Thermoschocktest. Hier bei dieser Probe, also bei diesem Test, würde man sie schnell auf eine sehr hohe Temperatur erhitzen und sie sehr schnell wieder abkühlen. Auf diese Weise können wir herausfinden, wie das Material auf Thermoschocks reagiert. Das ist wichtig, denn in der realen Welt sind Materialien normalerweise schnellen Temperaturschwankungen ausgesetzt und wir müssen wissen, dass sie diese aushalten.
Wichtiger ist die Prüfung der chemischen Beständigkeit. Bei diesem Test wird das Material verschiedenen Chemikalien ausgesetzt, um zu prüfen, ob es seine Festigkeit und Hitzebeständigkeit behält. Dies ist wichtig, da Materialien in der Realität häufig mit anderen Chemikalien interagieren, was sie beeinträchtigen oder zersetzen kann. Wir stellen sicher, dass sie sicher und wirksam sind, indem wir testen, wie die Materialien auf diese Chemikalien reagieren.
Wenn es um die Prüfung von feuerfesten Materialien geht, ist es äußerst wichtig, das richtige Labor auszuwählen. Sie sollten nach einem Labor suchen, das „Erfahrung mit der Prüfung von Materialien hat, die Ihren ähnlich sind“. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Labor akkreditiert ist und nach Industriestandards arbeitet. Dies ist wichtig, weil es bedeutet, dass Ihre Ergebnisse vertrauenswürdig sind und dass die von Ihnen zum Testen verwendeten Methoden korrekt sind.
Unsere Produkte werden in der Metallurgie- und Keramikindustrie sowie in der Baumaschinen-, Chemie-, Baustoff- und verschiedenen anderen Verbundwerkstoffindustrien für Labortests verwendet. Die wichtigsten Institutionen des Unternehmens sowie nationale Qualitätskontrollagenturen und wissenschaftliche Forschungszentren exportieren feuerfeste Materialien und andere Produktionseinheiten und Stahleinheiten über den internationalen Transport in Länder und Gebiete in Asien, Europa und dem Nahen Osten. Transportmethoden: Wir bieten Seetransport, Lufttransport, Expressversand und Schienentransport an.
Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören automatisierte Feuerfestlabortests Schmelzmaschinen für die Spektralanalyse sowie physikalische Tests für die Leistung von Formen ungeformter und keramischer Fasern Feuerfeste Produkte andere Produkte einschließlich Mittel- und Hochtemperaturheizöfen Probenvorbereitungsgeräte sowie Hochtemperaturheizelemente die Auskleidungen von Hochtemperaturöfen Computersteuerungssysteme Instrumente Laborchemikalien Reagenzien usw
Wir sind sehr stolz auf unsere hochwertige Ausrüstung, denn wir haben nicht nur erfahrene Anwendungstechniker, sondern auch Konstrukteure, die auf kleinste Details und feuerfeste Labortests achten. Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit Hochtemperaturtests können wir kundenspezifische thermische Testgeräte für individuelle Projekte liefern, Benutzern Hochtemperaturtesttechnologie, Beratung und Probentestdienste bieten und umfassende und komplette Laborlösungen bereitstellen.
Dank konstanter Investitionen in Forschung und Entwicklung, technologischem Fortschritt und Verbesserung der Produktqualität hat das Unternehmen kontinuierlich Feuerfestlabortests sowie CE-, SGS- und andere Zertifizierungen erhalten. Darüber hinaus verfügt es über eine nationale CMC-Lizenz zur Herstellung von Messgeräten für das Feuerfestgeschäft sowie unabhängige geistige Eigentumsrechte und mehr als 50 Patente für Erfindungen auf dem nationalen Markt sowie Gebrauchsmusterpatente.