Wenn Sie planen, verschiedene Materialien mittels XRF zu analysieren, ist es entscheidend, dass die Proben ordnungsgemäß vorbereitet werden. Daher ist die Probenaufbereitung von großer Bedeutung, wenn es darum geht, Ihre Ergebnisse so genau wie möglich zu gestalten. Für konsistente Ergebnisse sollten wir bei der Probenaufbereitung in der XRF-Analyse einige sehr nützlichen Tipps beachten.
Sauberkeit ist entscheidend, wenn Sie sich auf eine XRF-Analyse vorbereiten. Proben sind äußerst anfällig für luftgetragenen Schmutz, Staub und mikroskopische Partikel. Diese unerwünschten Teilchen können Probleme verursachen und die Genauigkeit unserer Ergebnisse beeinträchtigen. Tragen Sie immer saubere Handschuhe und verwenden Sie Zangen oder andere Werkzeuge, um die Proben zu behandeln, damit dies nicht passiert. Auf diese Weise verhindern wir, dass unsere Hände die Proben direkt berühren und Schmutz verschwegen.
Roboter: Roboter sind uns unersetzlich, einfach weil sie bei der Reduktion von Fehlern helfen und einen sauberen Arbeitsbereich ermöglichen, insbesondere wenn viele Proben gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Sie können einige der Tests automatisieren und machen unser Leben etwas einfacher. Es ist auch immer angenehm, einen ordentlichen und sauberen Arbeitsbereich zu haben. Die Probenvorbereitung erfolgt ohne Ablenkungen, wenn alles an seinem Platz ist.
Das Probendurchmischen sollte ausreichend sein, da man ohne ordnungsgemäßes Durchmischen die Proben nicht für die XRF-Analyse vorbereiten kann. Durch das Mischen verteilen wir unsere Proben gleichmäßig, was bessere und konsistentere Ergebnisse liefern sollte. Das bedeutet, dass wir unterschiedliche Ergebnisse erhalten könnten, wenn die Proben nicht gut genug gemischt wurden, obwohl sie ähnlich sein sollten.
Das Erste, was wir tun sollten, ist die Stichproben zu homogenisieren, indem wir sie konsistent und einheitlich gestalten. Damit haben alle Stichproben dieselbe Form und Textur. Wenn die Stichproben unterschiedliche Größe oder Form haben, müssen wir vorsichtiger sein, um Fehler zu vermeiden, die letztendlich zu irreführenden und weniger genauen Ergebnissen führen. Eine homogenisierte Stichprobe kann Ihre endgültige Analyse wirklich verbessern.
Die einfachste Methode der Proben vorbereitung besteht darin, einen sauberen und trockenen Behälter zu verwenden. Die Probe wird dünn geschichtet, damit sie gut im Becher enthalten bleibt. Sie sollten die Probe leicht andrücken, um sicherzustellen, dass Sie eine ebene und gleichmäßige Oberfläche haben. Dies macht die Probe für die XRF-Maschine besser lesbar und hilft dabei, die sehr kleinen Elemente, die uns interessieren, besser zu erkennen.
Deshalb sollten wir das XRF-Gerät regelmäßig überwachen und warten. Wir müssen den Wartungsplan priorisieren, der nach Schweregrad abgemildert und behandelt, um eine frühzeitige gefährliche Störung während der Probenaufbereitung zu vermeiden, sogenannte 4 höhere Quadrantenfehler RTCTA. Wir können die Qualität unserer Ergebnisse verbessern - aber nur, wenn wir unsere Geräte in Schuss halten.
Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, technologischen Fortschritt und Produktqualitätsverbesserungen hat das Unternehmen nacheinander ISO9001, CE, SGS und verschiedene andere Zertifikate erhalten. Es verfügt auch über die CMC-Nationalgenehmigung für die Herstellung von Meßinstrumenten für die Probenaufbereitung mit XRF, die durch unabhängige geistige Eigentumsrechte abgesichert ist, sowie über mehr als 50 Erfindungspatente und Gebrauchsmusterpatente im nationalen Markt.
Unsere Röntgenfluoreszenz-Analysatoren zur Probenpräparation werden in der Metallurgie, Keramik, Baustoffen, Maschinenbau, Chemie und anderen Kompositmaterialien-Industrien weitgehend eingesetzt. Durch internationale Transportwege werden sie an bedeutende Universitäten des Unternehmens sowie nationale Qualitätsprüfbehörden, Forschungseinrichtungen und feuerfeste Materialien und Produktionsanlagen sowie Stahlwerke geliefert, die sich in Asien, Europa und dem Nahen Osten befinden. Transportmethoden: Wir bieten Luftfracht, Seefracht, Expresslieferung und Schienenverkehr an.
Die Hauptprodukte des Unternehmens umfassen automatisierte Vorrichtungen zur Probenaufbereitung, XRF-Schmelzmaschinen für Spektralanalysen sowie physikalische Tests zur Leistungsfähigkeit von Form- und formlosen feuerfesten Produkten und keramischen Fasern. Andere Produkte beinhalten Heizöfen für Mittel- und Hochtemperaturen, Ausrüstung zur Probenaufbereitung sowie Hochtemperatur-Heizelemente, die Isolierung von Hochtemperaturöfen, Computersysteme zur Steuerung, Instrumente, Laborkemikalien usw.
Die hohe Qualität unserer Produkte liegt hauptsächlich daran, dass wir nicht nur qualifizierte Ingenieure für die Anwendung haben, sondern auch Design-Ingenieure, die sich intensiv mit der Probenbearbeitung für XRF und dem Betrieb beschäftigen. Mit reicher Erfahrung im Hochtemperaturtesting können wir maßgeschneiderte Testgeräte für Einzelprojekte anbieten. Wir bieten unseren Kunden zudem Beratung in Hochtemperaturstests und Probentestungen sowie umfassende und vollständige Laborlösungen.