
- Übersicht
- Parameter
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Einführung
Der Elastizitätsmodul (Young's Modul) ist ein wichtiges Leistungsmerkmal von Werkstoffen. Es ist ein wichtiges mechanisches Merkmal zur Charakterisierung der elastischen Eigenschaften fester Stoffe. Der Elastizitätsmodul wird in G/Pa gemessen. Elastizitätsmodultester werden weltweit bei der Prüfung und dem Nachweis verschiedener fester Materialien wie Metalle, Keramiken, Baustoffe, Hochtemperaturwerkstoffe, Graphit, Kohlenstoff, Glas, Beschichtungen usw. eingesetzt.
Derzeit ist die weltweit beliebteste Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls die dynamische Prüfmethode - Impulsanregungsmethode, mit der Schermodul, Young's Modul, Poisson'schen Verhältnis, Dämpfungsverhältnis usw. bestimmt werden können. Diese Methode hat den Vorteil einer einfachen Handhabung, hoher Genauigkeit, geringer menschlicher Fehler und Wiederverwendung des Probenmaterials.
Das grundlegende Prinzip der Impulsanregungsmethode besteht darin, einen Impulsanreger zu verwenden, um ein Probenstück mit rechteckigem Querschnitt anzuregen und die Biege- oder Torsionsantwortfrequenz der Probe zu messen. Dieser Tester erzeugt freie Schwingungen der Probe, indem er sie kurzfristig anregt (durch manuelles Hammerauslösen). Das Schwingungssignal wird durch den über der Probe befindlichen Signalempfänger aufgenommen und nach einer Fourier-Transformation an den Computer weitergeleitet, wodurch die Frequenz der freien Schwingung bestimmt werden kann. Die Young'sche Modul E, der Schermodul G und der Poisson'sche Koeffizient U werden unter Verwendung der Grundfrequenz der Biegeschwingung und der Hauptfrequenz der Torsion berechnet. Der dynamische Elastizitätsmodultester kann die Schwingungsfrequenz der Probe genau messen und analysieren und daraus die elastischen Eigenschaften ableiten.
Das Prüfinstrument umfasst hauptsächlich: Probenträgergestell, Impulsanreger, Signalempfangssensor, Signalverstärker, Signalcollector, Datenaufbereitungssystem usw.
TECHNISCHE DATEN
Frequenzmessbereich | 20-20000Hz |
Frequenzgenauigkeit | 1Hz |
Messbereich | 0.5-1000GPa |
Messfehler | |
Youngscher Modul | < 0,5% |
Schubmodul | < 0,5% |
Poisson-Zahl | < 5% |
standard | GB / ISO / ASTM / JC |