Röntgenfluoreszenz (kurz XRF) ist eine gute und wichtige Methode, um verschiedene Materialien zu untersuchen, ohne sie zu beschädigen. Sie können damit etwas wirklich Altes oder wirklich Wertvolles untersuchen, ohne es zu beschädigen! Eines dieser Unternehmen ist Nanyang JZJ, das es Nutzern der XRF-Technologie ermöglicht, alles zu analysieren, von Steinen und Erde, die sie in der Natur entdecken, bis hin zu antiken Artefakten, die einen Einblick in unsere Geschichte bieten.
Wie funktioniert XRF? Zunächst einmal gibt es eine spezielle Maschine, die Röntgenstrahlen aussendet. Diese Röntgenstrahlen sind ein Beispiel für Energie, wie Licht, aber mit viel, viel höherer Leistung. Wenn die Röntgenstrahlen auf ein Material treffen, interagieren sie mit dessen Atomen. Diese Interaktion regt die Atome an, so wie wenn Sie aufgeregt sind und anfangen, auf und ab zu springen! Wenn die Atome angeregt werden, geben sie Energie ab – eine Form, die als Fluoreszenz bekannt ist. Diese Energie variiert je nach Atomart, von der sie stammt. Wenn diese Atome Energie aus der einfallenden Strahlung aufnehmen, geben sie wiederum Energie ab, und Wissenschaftler können diese Energie messen, um herauszufinden, welche Atomarten sich in dem von ihnen untersuchten Material befinden.
Die zerstörungsfreie Natur der RFA ist eines ihrer besten Merkmale. Dieser schöne Begriff bedeutet, dass Wissenschaftler viel über ein Material aussagen können, ohne es in irgendeiner Weise zu beschädigen. Dies gilt insbesondere, wenn das Material wertvoll oder empfindlich ist, wie etwa ein antikes Artefakt, das Tausende von Jahren alt sein könnte. Wenn Wissenschaftler ein Artefakt wie etwa eine schöne Vase aus alter Zeit entdecken, können sie dessen Zusammensetzung mittels RFA bestimmen, ohne es zerbrechen oder beschädigen zu müssen. Auf diese Weise können sie das Artefakt bewahren und haben dennoch die Möglichkeit, seine Geschichte zu studieren.
In der Wissenschaft werden die verschiedenen Atomarten in einer Substanz als Elemente bezeichnet. Mithilfe von XRF können Wissenschaftler viele Arten von Elementen identifizieren, darunter auch einige, die extrem selten und schwer zu lokalisieren sind. Das ist wichtig, denn wenn Wissenschaftler herausfinden, welche Elemente in einem Material enthalten sind, können sie daraus alle möglichen Dinge ableiten. Sie können herausfinden, woher das Material stammt, wie alt es ist und sogar Rückschlüsse darauf ziehen, wie es hergestellt wurde. Herauszufinden, woraus etwas besteht, nennt man Elementzusammensetzung, und das Verständnis der Elementzusammensetzung eines Materials kann Forschern die Geschichte des Materials erzählen.
Wissenschaftler, die sich für die Vergangenheit interessieren – und viele andere Branchen heute – verwenden XRF. Angenommen, Sie sind ein Hersteller von Elektronik – Smartphones, Computer – ein Unternehmen, das sicherstellen muss, dass die von ihm verwendeten Teile sicher und frei von schädlichen Materialien sind; dann können Sie XRF verwenden, um dies zu überprüfen. Es ist für die öffentliche Sicherheit von entscheidender Bedeutung, wenn Menschen diese Geräte verwenden. Beispielsweise könnte ein Schmuckhersteller XRF verwenden, um sicherzustellen, dass das verwendete Gold rein ist und den Standards entspricht. Dies stellt sicher, dass der Schmuck wertvoll und sicher zu tragen ist. Forscher verwenden XRF auch, um Gesteine und Fossilien zu analysieren und so zu verstehen, wie sich die Erde im Laufe von Millionen von Jahren verändert hat.
Archäologen sind eine besondere Art von Wissenschaftlern, die alte Kulturen und die Objekte erforschen, die sie hinterlassen haben. Sie nutzen regelmäßig XRF, um Einblicke in alte Artefakte zu gewinnen. Durch die Bestimmung der Materialzusammensetzung eines Artefakts können sie nützliche Informationen über die Erschaffer des Objekts und ihre Lebensweise gewinnen. Wenn sie beispielsweise herausfinden, aus welchen Materialien ein Werkzeug besteht, kann dies Hinweise darauf geben, ob es für die Jagd oder die Landwirtschaft verwendet wurde, wenn sie ein altes Werkzeug finden. Ein Umweltwissenschaftler könnte beispielsweise XRF nutzen, um Daten von Gesteinen und Sedimenten in einem Fluss zu sammeln, um den Fluss besser zu verstehen, wie er sich verändert hat und wie sich die Veränderungen auf die umgebende Umwelt ausgewirkt haben. Sogar Geologen, die Gesteine und die Erde selbst erforschen, nutzen XRF, um Daten von Gesteinen aus aller Welt zu sammeln und so zum Wissen über die Geschichte der Erde und die Gesteinsschichten beizutragen, aus denen sie besteht.
Dank kontinuierlicher Investitionen in Röntgenfluoreszenz, technologischer Entwicklung und Produktqualitätsverbesserungen hat das Unternehmen kontinuierlich ISO9001-, CE-, SGS- und andere Zertifizierungen erhalten. Es verfügt außerdem über nationale CMC-Produktionslizenzen für Messgeräte für die Feuerfestindustrie mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten sowie über mehr als 50 nationale Erfindungspatente und Gebrauchsmusterpatente.
Wir sind sehr stolz auf unsere hochwertigen Produkte, denn wir sind nicht nur erfahrene Anwendungstechniker, sondern auch Konstrukteure, die auf kleinste Details achten und arbeiten. Mit unserer Erfahrung in Hochtemperaturtests können wir kundenspezifische Testgeräte für individuelle Projekte liefern. Wir können Benutzern auch Beratungs- und Probentestdienste für Hochtemperaturtesttechnologie anbieten und umfassende und komplette Laborlösungen bereitstellen.
Unsere Produkte werden in großem Umfang in der Metallurgie, Keramik, Maschinenbau, Baustoffchemie und anderen Verbundwerkstoffindustrien eingesetzt. Durch internationalen Transport werden wichtige Institutionen des Unternehmens und nationale Qualitätsprüfungsbehörden sowie Forschungslabors sowie feuerfestes Material und andere Produktionseinheiten und Stahleinheiten in Länder und Regionen in Asien, Europa und dem Nahen Osten exportiert. Transportmethoden: Wir bieten Röntgenfluoreszenz, Lufttransport, Expressversand und Schienentransport an.
Die Hauptprodukte des Unternehmens sind automatisierte Probenschmelzmaschinen für Röntgenfluoreszenz sowie physikalische Testinstrumente für Leistungstests von Formen, ungeformten und feuerfesten Keramikfaserprodukten und anderen Produkten, einschließlich Mittel- und Hochtemperatur-Heizöfen, Ausrüstung für die Probenvorbereitung, Hochtemperatur-Heizelemente und die Auskleidungen von Hochtemperaturöfen, Computersteuerungssysteme und -instrumente, Laborchemikalien und andere