Wie nennt man den Vorgang, bei dem sich Materialien bei Erhitzung ausdehnen? Fast alle Materialien, wie Metalle, Kunststoffe und sogar Holz, dehnen sich bei steigender Temperatur aus. Der Wärmeausdehnungskoeffizient (CTE) ist ein Begriff, den wir verwenden, um anzugeben, um wie viel sich etwas bei steigender Temperatur ausdehnt. Dieser Messwert ist in vielen Branchen von größter Bedeutung, darunter im Flugzeugbau, im Automobilbau und im Bauwesen. Durch die Prüfung des CTE können wir feststellen, ob ein Material für eine Anwendung geeignet ist, was uns dabei hilft, sichere und effektive Designs zu erstellen.
Die ordnungsgemäße Vorbereitung eines Materials ist entscheidend, bevor wir es auf CTE testen können. Teil dieser Vorbereitung ist sicherzustellen, dass das Material sauber und frei von Schmutz oder anderen Ablagerungen ist. Das Material sollte für den Test auf die entsprechende Größe und Form zugeschnitten oder geformt werden. Das Material muss statisch und konsistent sein, d. h. in jeder Hinsicht und überall gleich. Manchmal müssen wir das Material auf eine spezielle Weise erhitzen oder abkühlen, um seine Stabilität sicherzustellen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese Behandlung kann beispielsweise Glühen umfassen, eine Methode, bei der das Material erhitzt und dann allmählich abgekühlt wird, um Spannungen abzubauen.
Dilatometrie: Bei dieser Methode wird die Längenänderung der Materialprobe durch spezielle elektrische Sensoren gemessen. Sie liefert präzise Messwerte und verrät uns genau, wie stark sich das Material ausdehnt.
Interferometrie: Diese Technik ist etwas komplizierter. Dabei wird die durch Wärmeausdehnung verursachte Veränderung der optischen Distanz gemessen. Das bedeutet, dass wir Veränderungen im Material sehen können, und zwar sehr detailliert.
Jede Testmethode hat ihre Stärken und Schwächen. Daher ist es wichtig, die geeignete Methode basierend auf dem zu prüfenden Material und den besonderen Anforderungen des Tests auszuwählen. Die richtige Auswahl ist wichtig, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.
Sobald wir die Tests abgeschlossen und alle Daten gesammelt haben, müssen wir die Ergebnisse sorgfältig analysieren und interpretieren. Mit anderen Worten, wir vergleichen unsere Ergebnisse mit einigen bekannten Größen, um zu sehen, wie nahe wir dran sind. Wir können auch prüfen, ob unsere Messungen Fehler enthalten, um alles zu verifizieren. Wir haben die Tests unter den bestmöglichen Bedingungen durchgeführt, was nun bestätigt werden muss. Wir versuchen, die Daten zu profilieren und nach Konfigurationen zu suchen, wie bei Temperatur gegenüber Zeit. Darüber hinaus müssen wir bei der Analyse der CTE-Daten alle Eigenschaften des Materials prüfen, um sein Verhalten wie Phasenänderungen usw. zu kennen und zu verstehen.
Es gibt viele Anwendungsgebiete für CTE-Tests, die in verschiedenen Branchen unverzichtbar sind. In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist es beispielsweise ein Muss, die Materialreaktionen auf extreme Temperaturen im Weltraum zu kennen. Dieses Wissen stellt sicher, dass Ingenieure zuverlässige Komponenten für Raketen und Raumfahrzeuge sicher bauen können. CTE-Tests sind in der Automobilindustrie von Bedeutung, da sie uns ermöglichen zu verstehen, wie sich in Motoren verwendete Metalle und Kunststoffe bei einer Temperaturänderung ausdehnen oder zusammenziehen, was für die Leistung und Sicherheit von Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung ist. CTE-Tests werden auch von Bauherren und Architekten verwendet, um zu bestimmen, wie sich Materialkombinationen beim Bau von Gebäuden und anderen Strukturen bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen verhalten. Dieses Wissen trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Gebäude auch viele Jahre nach dem ursprünglichen Bauprozess sicher und im Alltag von zentraler Bedeutung bleiben.
Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören automatisierte Verfahren zum Testen des Wärmeausdehnungskoeffizienten, Schmelzmaschinen für die Spektralanalyse sowie physikalische Tests für die Leistung von Formen, ungeformten und keramischen Fasern, feuerfeste Produkte, andere Produkte, darunter Mittel- und Hochtemperatur-Heizöfen, Probenvorbereitungsgeräte sowie Hochtemperatur-Heizelemente, die Auskleidungen von Hochtemperaturöfen, Computersteuerungssysteme, Instrumente, Laborchemikalien, Reagenzien usw.
Unsere hochwertigen Produkte verdanken wir vor allem der Tatsache, dass wir nicht nur über qualifizierte Anwendungstechniker verfügen, sondern auch über Konstrukteure, die sich eingehend mit der Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Funktionsweise befassen. Dank unserer umfangreichen Erfahrung mit Hochtemperaturtests können wir kundenspezifische Testgeräte für individuelle Projekte anbieten. Wir bieten unseren Kunden auch Beratung und Tests von Proben zu Hochtemperaturtesttechnologien sowie umfassende und komplette Laborlösungen.
So testen Sie den konstanten Wärmeausdehnungskoeffizienten. Investitionen in Forschung und Entwicklung, technologischer Fortschritt und Produktqualitätsverbesserungen. Das Unternehmen hat wiederholt ISO9001-, CE-, SGS- und andere Zertifizierungen bestanden. Das Unternehmen besitzt außerdem eine nationale CMC-Produktionslizenz für Messgeräte mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten für die Feuerfestindustrie sowie über 50 Erfindungs- und Gebrauchsmusterpatente.
Unsere Produkte werden in der Keramik- und Metallurgieindustrie sowie in der Bauchemie, Werkstoffindustrie, der Wärmeausdehnungskoeffizientenprüfung und anderen Verbundwerkstoffen häufig verwendet. Die wichtigsten Universitäten des Unternehmens, nationale Qualitätsprüfungsagenturen sowie wissenschaftliche Forschungszentren, feuerfeste Materialien und andere Produktionsunternehmen und Stahlwerke werden über internationalen Transport in Regionen und Länder in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika exportiert. Transportmethoden: Wir können Lufttransport, Seetransport, Expresslieferung und Schienentransport unterstützen.