Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Brancheninformationen

Startseite /  Nachrichten  /  Brancheninformationen

Vergleich zwischen Hochfrequenz-Schmelzmaschine und elektrisch beheizter Schmelzmaschine

Aug 03, 2024 0

Missverständnisse über Hochfrequenz-Induktionsheiz-Schmelzmaschinen

In der Röntgenfluoreszenzspektrometrie eliminiert die Glas-Schmelzmethode vollständig den Mineral- und Korngrößeffekt des Probenmaterials. Nachdem die Probe durch das Flussmittel verdünnt wurde... Flux , kann es die durch anwesende Elemente verursachte Matrixwirkung bis zu einem gewissen Grad reduzieren. Seit seiner Entdeckung im Jahr 1956 hat sich diese Technologie im Laufe der Jahre weiterentwickelt und reifed. Sie wird nun von einer großen Anzahl von Laboren auf der ganzen Welt eingesetzt und ist zu einer der beiden Hauptmethoden der Stichprobenbearbeitung geworden. röntgenfluoreszenzspektrometrie .

Früher wurde oft bei der Glasfusionsmethode Gaslampen oder Muffelöfen für die Herstellung von Scheiben verwendet. Heutzutage gibt es eine Vielzahl hoch spezialisierter und automatisierter Fusionsgeräte, die diese ersetzt haben. Derzeit werden die gebräuchlichen Fusionsgeräte nach dem Erwärmungsverfahren in drei Arten unterteilt: Gasheizung, Widerstandsradiationsheizung und Hochfrequenz-Induktionsheizung. Die Gasgeheizten Fusionsgeräte stellen hohe Anforderungen an die Laborhardware (ein stabiles Gasleitungssystem ist erforderlich), und das hochkalorische Gas birgt bestimmte Gefahren, daher wird es hier nicht besprochen.

Das Prinzip der Hochfrequenz-Induktionsheizschmelzmaschine (abgekürzt als "Hochfrequenz-Schmelzmaschine") besteht darin, dass das durch die Spule fließende Hochfrequenzstrom ein Magnetfeld erzeugt, das den eigenen Widerstand des Kratzens verursacht, um Joule-Wärme zu generieren und so das Kratzen selbst zu heizen, um das Ziel zu erreichen, das Probe zu schmelzen.

Das Prinzip der Widerstandsstrahlungsheizschmelzmaschine (kurz "elektrische Schmelzmaschine") besteht darin, Nickeldraht-chrom-molybdän-Widerstandsdrähte, Silicium-Kohlenstoff-Stäbe oder Silicium-Molybdän-Stäbe zu verwenden und das Ziel der Schmelzung durch elektrische Strahlungsheizung zu erreichen.

Da Hochfrequenz-Schmelzmaschinen derzeit weniger verwendet werden, gibt es einige wesentliche Missverständnisse in der Erkenntnis. Wir werden die elektrische Schmelzmaschine vergleichen, um entsprechende Erklärungen abzugeben:

1. Die Genauigkeit der Temperaturregelung kann die Anforderungen nicht erfüllen: Im Vergleich zur elektrischen Schmelzmaschine (die höchste Temperaturregelung beträgt ±0,1°C) hat die Hochfrequenz-Schmelzmaschine keinen Vorteil hinsichtlich der Temperaturregenauigkeit. Allerdings erfordert die heutige Anwendung der Infrarot-Temperaturmessung keine altmodische kontaktbasierte Temperaturmessung mehr, und die Genauigkeit der Temperaturregelung wird immer höher.

2. Die Temperaturen an den einzelnen Stationen sind ungleich: Dies liegt daran, dass einige Hersteller von Hochfrequenz-Schmelzmaschinen sich an den Heiz- und Temperaturregelsystemen der elektrischen Schmelzmaschinen orientieren, wobei eine Reihenschaltung verwendet wird, was zu ungenauen Temperaturenmessungen an den einzelnen Stationen führt.

3. Es ist nicht geeignet für die Vorbereitung von Großproben: Dies liegt daran, dass mehrere Stationen dazu führen können, dass die Temperatur von Hochfrequenz-Schmelzproben an mehr als zwei Enden ungleichmäßig ist. Die derzeit verfügbaren Hochfrequenz-Schmelzgeräte haben meist zwei Stationen, was weniger effizient ist als die vier oder sogar sechs Stationen eines elektrischen Schmelzofens. Tatsächlich löst es das Problem der Arbeitsplatztemperaturregulierung und damit auch dieses Problem.

Viertens, der Krucible bricht leicht: Der Hochfrequenz-Heizkrucible bricht leicht. Diese Aussage ist falsch. Tatsächlich wird der Schaden am Krucible hauptsächlich durch die Korrosion oxidierender Substanzen im Probenmaterial verursacht. Sie können sich im Voraus mit den Eigenschaften der Probe vertraut machen und durch Voroxidiierung den Schaden des Oxids reduzieren.

Fünf, das Klammer-Schlacke-Problem: Die Schlacke wird hauptsächlich durch die Oxidation der Legierungsklammer verursacht. Wenn man Hochtemperaturkeramik anstelle von Hochtemperaturlegierungen als Klammer verwendet, ist es völlig möglich, die Situation zu vermeiden, dass die Legierungsklammer oxidiert, schlackebildet und die Probe verunreinigt.

Sechs, externes zirkulierendes Wasser wird benötigt: Im Vergleich zum elektrischen Schmelzgerät erfordert die Hochfrequenzschmelzprobe eine zirkulierende Wasserversorgung, kann jedoch derzeit mit einem speziellen kleinen Wasserkühler kombiniert werden. Durch einmaliges Zuführen von reinem Wasser kann er langfristig ohne externes zirkulierendes Wasser betrieben werden.

Tatsächlich, im Vergleich zum elektrischen XRF geschmolzenen Perlen-Probenpräparationsmaschine ,die Hochfrequenz-Schmelzmaschine ist effizienter, schneller, muss nicht vorverheizt werden, ist sofort einsatzbereit, hat einen höheren Automatisierungsgrad, ist einfacher zu bedienen, hat eine schnellere Probenbearbeitung und verursacht geringere Betriebskosten. Sie erfüllt vollständig die aktuellen Umweltschutzanforderungen zur Energieeinsparung, Verbrauchsminderung und Emissionsreduzierung und ist eine zu fördernde Heizmethode.

Vergleich zwischen Hochfrequenz-Schmelzmaschine und elektrisch beheizter Schmelzmaschine