Hat sich schon einmal jemand gefragt, wie die Zusammensetzung bestimmter Gegenstände ist? Haben Sie sich zum Beispiel schon einmal gefragt, wie Wissenschaftler die Eigenschaften verschiedener Materialien kennen? Ein absolut einzigartiges Werkzeug im Discovery Chemistry Research Center, mit dem wir die Zusammensetzung verschiedener Materialien ermitteln können, ist die Röntgenfluoreszenzspektrometrie, kurz XRF. Es ist ein wunderbares Werkzeug, das Ihnen sagt, aus welchen Komponenten ein Objekt besteht, ohne dass Sie es auseinandernehmen müssen. Es ist so, als würden Sie mit einem Zauberstab wedeln und sich von den Materialien ihre Geheimnisse verraten lassen. Die Verwendung von XRF, um der Welt etwas über Ihre Materialien und deren Inhaltsstoffe beizubringen, ist das, wofür ein Unternehmen namens Nanyang JZJ XRF einsetzt.
Wenn wir herausfinden möchten, woraus dieses Ding besteht, nehmen wir vielleicht an, dass wir es zerbrechen müssen, um sein Inneres zu sehen. Aber das stimmt nicht immer! Die XRF-Analyse zeigt uns Materialien mit minimalen oder keinen Schäden. Dies ist eine äußerst nützliche Funktion, da viele unserer Alltagsgegenstände entweder wertvoll oder zerbrechlich sind. Schritte der Röntgenfluoreszenz (XRF) Beginnen Sie damit, dass Sie Röntgenstrahlen auf das Objekt senden. Wenn dieser Röntgenstrahl auf das Objekt trifft, regt er die in den Atomen des Materials vorhandenen winzigen Bestandteile an, ihre eigenen Röntgensignaturen auszusenden. Anhand der Energieniveaus dieser Röntgenstrahlen können wir feststellen, woraus das Material besteht. Dies ähnelt der zerstörungsfreien Elementanalyse-Nanyang JZJ und ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden, um wissenschaftliche Kenntnisse zu erlernen, und für jedermann geeignet.
Röntgenfluoreszenzspektrometrie Diese Technik verrät Ihnen zwar nicht, was etwas ist (die Zusammensetzung), aber sie kann Ihr Zauberstab sein, der Ihnen zur Hilfe kommt. Das eröffnet eine Welt voller Anwendungsfälle für diese erstaunliche Technologie! XRF kann beispielsweise bei der Überprüfung von qualitativ hochwertigen Materialien in Produkten helfen. So können Unternehmen sicherstellen, dass das, was sie an Einzelpersonen verkaufen, sicher und vertrauenswürdig ist. Sie kann sogar verwendet werden, um Materialien zu untersuchen und festzustellen, ob sie bestimmte Regeln und Kriterien erfüllen. Dies sind notwendige Standards für die Sicherheit von Menschen. Sogar in der Archäologie, der Wissenschaft der antiken Objekte und Stätten, ist XRF anwendbar. Archäologen können antike Gegenstände wie Töpfe oder Werkzeuge untersuchen, ohne sie zu zerstören. Einer der vielleicht besten Aspekte von XRF ist, dass dies geschieht, ohne die Artefakte und Materialien, die wir untersuchen, zu beschädigen, sodass wir etwas über sie erfahren können, ohne sie zu verändern. Ein zweiter Vorteil ist, dass XRF die meisten Elemente auf einmal analysieren kann und uns detaillierte Informationen darüber liefert, woraus ein Material besteht. Dies stellt sicher, dass es ein unglaublich nützliches Werkzeug für Wissenschaftler und Forscher ist.
Sie fragen sich vielleicht, wie XRF überhaupt funktionieren kann, aber in Wirklichkeit ist das reine Wissenschaft! Wie funktioniert XRF? XRF funktioniert, indem kleine Teilchen in den Atomen, sogenannte Elektronen, angeregt werden. Die angeregten Elektronen veranlassen die Atome, Röntgenstrahlen auszusenden; das messen wir, um Informationen über die Elemente zu erhalten. Ein kleines Stück der Probe oder des Materials wird in eine Art Maschine für XRF gelegt und gescannt. Die Maschine sendet dann Röntgenstrahlen aus, die die Atome im Material anregen. Wenn die Röntgenstrahlen auf das Material treffen, senden die Atome ihre eigenen Röntgenstrahlen aus. Anschließend werden diese Röntgenstrahlen gemessen und die Daten analysiert, um herauszufinden, welche Elemente das Material enthält.
Viele Branchen, von der Fertigung bis zur Lebensmittelproduktion, legen großen Wert auf Qualitätskontrolle und Materialprüfung im Labor. Nanyang JZJ verbessert seinen Garantiestandard mit XRF, da das verwendete Material sicher, zuverlässig und vertrauenswürdig sein muss und gleichzeitig zukünftige Verluste verhindern und vermeiden muss. XRF ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem eine Vielzahl verschiedener Materialtypen charakterisiert werden kann: Metalle, Kunststoffe, Elektronik und sogar Lebensmittel. Diese künstlichen Materialien enthalten einige chemische Verbindungen, die schädlich und unerwünscht sein können. Daher müssen die Elemente überprüft werden, damit die darin enthaltenen schädlichen Elemente bestimmt werden können und ob sie für die Öffentlichkeit nützlich sind oder nicht, damit den Menschen kein Schaden zugefügt werden kann. Es ist auch ein wichtiger Teil der Materialprüfung, da es überprüft, ob Materialien wie vorgesehen funktionieren und bestimmte Spezifikationen erfüllen können. XRF ermöglicht es Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre Materialien für den Einsatz vorbereitet und geeignet sind.