Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Produkte

Startseite /  Produkte

JZJ TEST HNJC-T4D Automatische Fusionsmaschine für XRF

JZJ TEST HNJC-T4D Automatische Fusionsmaschine für XRF

  • Übersicht
  • Parameter
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Produktvorstellung
HNJC-T4D ist eine selbst entwickelte Anlage für XRF-Analysen von Glasfusen. Das durch die Glasmelt-Methode erhaltene Probe kann effektiv unerwünschte Faktoren wie Matrixeffekt, Partikeleffekt und Mineraleffekt reduzieren oder sogar eliminieren, die bei der XRF-Analyse auftreten können, und die Genauigkeit der XRF-Analyse erheblich verbessern. In den Industrien wie Stahl, Metallurgie, Chemie, Geologie, Zement usw. wird die Glasmelt-Probenmethode bereits weitgehend angewendet.
Die gesamte Maschinenstruktur ist vernünftig gestaltet, mit einfacher Bedienung und geringem manuellen Eingriff. Verschiedene Prozeduren können über einen Touchscreen eingestellt werden. Der Schmelzprozess wird durch einen Knopfdruck automatisch abgeschlossen. Ein vom Benutzer einstellbares automatisches Schwingungssystem wurde während des Prozesses entworfen, um die Gleichmäßigkeit der Schmelze zu gewährleisten.

Die gesamte Maschine verwendet eine Siliciumkarbonröhren-Heizmethode, Einkopplung zur Echtzeit-Temperaturmessung, PID-Konstantentemperaturregelung und PIC-Intelligentsteuerung. Die Maschine zeichnet sich durch herausragende Leistungen bei der Temperaturregulierung, Stabilität, Bedienbarkeit und anderen Eigenschaften aus. Die höchste Temperaturmessung beträgt bis zu 1400°C.
Sie bietet eine große Temperaturanwendbarkeit für unterschiedliche Probenmaterialien, wobei die endgültige Probe hochgradig homogen und von guter Qualität ist. Sie kann den Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen an XRF-Analysen und das Schmelzen von Proben gerecht werden.

Anwendungsbereich
Sie wird weitgehend in den Bereichen Stahl, Metallurgie, Chemie, Geologie, Zement, Keramik und feuerfeste Materialien eingesetzt. Außerdem können Glas-Schmelzproben durch XRF-Analyse von Proben wie Erze, Gestein, Boden, feuerfeste Materialien, metallurgische Rohstoffe etc. vorbereitet werden.

Technische Merkmale
Sinnvolle Gesamtanordnung des Kombinationslayouts, kompakte Größe mit einem robusten Strukturdesign.
Wahl hochwertiger Siliciumkarbon-Röhrenheizelemente, um eine dauerhafte stabile Betriebsweise der Maschine zu gewährleisten.
Die Innenverkleidung des Heizofens besteht aus hochwertigen feuerfesten Isoliermaterialien, um eine effiziente Nutzung und Temperaturstabilität der Heizkammer sicherzustellen.
Thermoelement zur Echtzeit-Temperaturmessung, PID-Regelung für konstante Temperatur, um eine genaue Steuerung des Probenbearbeitungsprozesses zu gewährleisten.
Vollständige Touchscreen-Anzeigeoperation und das Schmelzprozess wird automatisch abgeschlossen, nachdem die Schmelzkurve der Probe auf dem Bildschirm eingestellt wurde.

TECHNISCHE DATEN

Temperaturbereich 1300℃
Heizrate Max. 45℃/min
Heizmethode Heizen mit Siliciumkarbidstab
Temperaturregelgenauigkeit ±1℃
Nennleistung und Strom 7.5W, 45A
Leistung Einzugs 220V, 50/60Hz
Schwenkwinkel des Kratzrahmens Max. ±60 Grad
Schwenkfrequenz des Kratzrahmens Max. 1Hz
Formgebungsverfahren Automatische Gießrichtungsumkehr
Kontrollsystem SPS-STEUERUNG
Stehzeit des Kratzens vor dem Gießen Verstellbar
Stehzeit des Kratzens nach dem Gießen Verstellbar
Schwingdauer Verstellbar
Menge der geschmolzenen Probe 4
Schmelzgeschwindigkeit 10-18 Minuten
Gewicht 150kg
Host Dimension 955×675×668mm

IN KONTAKT TRETTEN