Produktvorstellung
HNJC-T6D ist eine selbst entwickelte Ausrüstung für XRF-Analysen von Glasfusen. Das durch die Glasmethode erhalten Sample kann effektiv die unerwünschten Faktoren wie Matrixeffekt, Teilcheneffekt und Mineraleffekt reduzieren oder sogar eliminieren, die bei der XRF-Analyse auftreten können, und verbessert erheblich die Genauigkeit der XRF-Analyse. In den Industrien wie Stahl, Metallurgie, Chemie, Geologie, Zement usw., wird die Glasmethode zur Probenahme bereits weitgehend angewendet.
Die gesamte Maschinenstruktur ist vernünftig gestaltet, mit einfacher Bedienung und geringem manuellen Eingriff. Verschiedene Prozeduren können über einen Touchscreen eingestellt werden. Der Schmelzprozess wird durch einen Knopfdruck automatisch abgeschlossen. Ein vom Benutzer einstellbares automatisches Schwingungssystem wurde während des Prozesses entworfen, um die Gleichmäßigkeit der Schmelze zu gewährleisten.
Die gesamte Maschine verwendet eine Siliciumkarbonröhren-Heizmethode, Einkopplung zur Echtzeit-Temperaturmessung, PID-Konstantentemperaturregelung und PIC-Intelligentsteuerung. Die Maschine zeichnet sich durch herausragende Leistungen bei der Temperaturregulierung, Stabilität, Bedienbarkeit und anderen Eigenschaften aus. Die höchste Temperaturmessung beträgt bis zu 1400°C.
Sie bietet eine große Temperaturanwendbarkeit für unterschiedliche Probenmaterialien, wobei die endgültige Probe hochgradig homogen und von guter Qualität ist. Sie kann den Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen an XRF-Analysen und das Schmelzen von Proben gerecht werden.
Anwendungsbereich
Sie wird weitgehend in den Bereichen Stahl, Metallurgie, Chemie, Geologie, Zement, Keramik und feuerfeste Materialien eingesetzt. Außerdem können Glas-Schmelzproben durch XRF-Analyse von Proben wie Erze, Gestein, Boden, feuerfeste Materialien, metallurgische Rohstoffe etc. vorbereitet werden.
Technische Merkmale
Sinnvolle Gesamtanordnung des Kombinationslayouts, kompakte Größe mit einem robusten Strukturdesign.
Wahl hochwertiger Siliciumkarbon-Röhrenheizelemente, um eine dauerhafte stabile Betriebsweise der Maschine zu gewährleisten.
Die Innenverkleidung des Heizofens besteht aus hochwertigen feuerfesten Isoliermaterialien, um eine effiziente Nutzung und Temperaturstabilität der Heizkammer sicherzustellen.
Thermoelement zur Echtzeit-Temperaturmessung, PID-Regelung für konstante Temperatur, um eine genaue Steuerung des Probenbearbeitungsprozesses zu gewährleisten.
Vollständige Touchscreen-Anzeigeoperation und das Schmelzprozess wird automatisch abgeschlossen, nachdem die Schmelzkurve der Probe auf dem Bildschirm eingestellt wurde.
Der Schwenkwinkel kann je nach dem benötigten Hochtemperaturviskositätsgrad der Probe angepasst werden, was die Gleichmäßigkeit und Qualität der Schmelze vollständig gewährleistet, und die Formgebung ist einstellbar.
Ganzheitlicher Keramikträger enthält keine eisenbasierten Materialien, es fallen nach langer Nutzung keine Schlacken oder Risse an, einfach zu demontieren und zu montieren.
Die Klammer kann mit Salzsäure eingelegt werden, wobei das Einlegen mehr als 3 Jahre wiederholt werden kann und das Fernsteuersystem erweitert werden kann.
Das Gerät ist mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet (Übertemperatur-, Schwingungsbewegungslimit-Schutz usw.), was das Gerät sicherer, stabiler und zuverlässiger im Betrieb macht.
Die Probenfüllung erfolgt im Ofen, um eine geringere Strahlungsaussetzung für den Menschen zu gewährleisten. Ein gezwungenes Lüftungssystem wurde entwickelt, um die Abkühlung der Perlenprobe zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Die Maschine hat einen schnellen Temperaturanstieg, genaue Temperaturregelung und ist gut auf verschiedene Probenmaterialien anwendbar.
Die gesamte Maschine bietet einen hohen Kosteneffizienz-Nutzen und kann gleichzeitig bis zu 4 Proben schmelzen.
TECHNISCHE DATEN
Temperaturbereich | 1300℃ |
Heizrate | Max. 45℃/min |
Heizmethode | Heizen mit Siliciumkarbidstab |
Temperaturregelgenauigkeit | ±1℃ |
Nennleistung und Strom | 7.5W, 45A |
Nennleistung und Strom | Einzugs 220V, 50/60Hz |
Schwenkwinkel des Kratzrahmens | Max. ±60 Grad |
Schwenkfrequenz des Kratzrahmens | Max. 1Hz |
Formgebungsverfahren | Automatische Gießrichtungsumkehr |
Kontrollsystem | SPS-STEUERUNG |
Stehzeit des Kratzens vor dem Gießen | Verstellbar |
Stehzeit des Kratzens nach dem Gießen | Verstellbar |
Schwingdauer | Verstellbar |
Menge der geschmolzenen Probe | 4 |
Schmelzgeschwindigkeit | 10-18 Minuten |
Gewicht | 150kg |
Host Dimension | 955×675×668mm |
Temperaturbereich | 1300℃ |
Heizrate | Max. 45℃/min |
Temperaturregelgenauigkeit | ±1℃ |
Nennleistung und Strom | 8kW, 45A |
Schwenkwinkel des Schmelzkessels 0-70 Grad | 0-70 Grad |
Leistung | Einzugs 220V, 50/60Hz |
Menge der geschmolzenen Probe | 6 |
Schmelzgeschwindigkeit | 10-18 Minuten |
Gewicht | 150kg |
Abmessung | 1130×680×645mm |