
- Übersicht
- Parameter
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Einführung
Es wird hauptsächlich verwendet, um die Wärmeleitfähigkeit von Materialien zu bestimmen, deren Temperaturbereich zwischen 200~1300℃ liegt, mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,01~3,0W/(m·K), wie z. B. Feuerfaser, Isolierplatte, Wärmedämmziegel und andere Wärmeisolationmaterialien sowie eine Vielzahl amorpher feuerfester Materialien.
Gemäß dem grundlegenden Prinzip von Fourier für einen eindimensionalen Plattenwärmeleitungsprozess wird während des stationären Zustands die Wärme gemessen, die nach einem eindimensionalen Wärmefluss durch das heiße Sample-Oberflächenseite zur kalten Seite fließt und vom Kalorimeter mit Wasser abgeführt wird.
Die Wärme Q ist proportional zur Wärmeleitfähigkeit und umgekehrt proportional zur Temperaturdifferenz △T auf der heißen Oberfläche des Samples. Dieses Gerät erhält die Wärmeleitfähigkeit λ durch das Messen von Q und △T.
Das Gerät besteht hauptsächlich aus einem Heizofen, einem Mikrocomputer-Mess- und Steuersystem, einem Kühlkreislaufwassersystem, einem Kalorimetersystem und einem konstanten Druck Wassersystem.
TECHNISCHE DATEN
Maximale Temperatur | 1500℃ |
Wärmeleitfähigkeit | 0,01-3,0 W/m·K |
Größe des Samples | ψ180x(20±5) mm |
Messgenauigkeit | 3% |
Testmodus | Automatische Betriebsweise / Manuelle Betriebsweise |
Temperaturbereich | 200~1300℃ |