Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Brancheninformationen

Startseite /  Nachrichten  /  Brancheninformationen

Aufbau und Abstaubungsprozess des Abstaubungsöfens

Oct 21, 2024 0

Es gibt viele Menschen, die nicht wissen, was ein Aschenschmelzofen ist, seine Struktur und der Aschenschmelzprozess. Heute wird dieser Artikel etwas darüber erzählen.

Zuerst schauen wir uns den Anwendungsbereich der Aschenschmelzofen an: Unter den nicht eisenhaltigen Metallen ist dieser Ofen geeignet für das Schmelzen von Roheisen, Altkupfer, Nickel-Sekundmatte und Kupfer-Nickel-Sekundmatte.

Die Bläsung erfolgt in einem horizontalen Bläsofen. Der Bläsofen ist ein zylindrischer Behälter mit einem aus Dampfrostahlplatten bestehenden Ofenkörper und verfügt über einen Feuerfestbrickenmantel. Es gibt ein Loch oben am Ofen, das der Ofenöffnung entspricht, und die Stahlblasöffnungen sind entlang des Zylinders angeordnet. Die Aschenschmelzanlage wird durch zwei Ringe auf dem Zylinderfuß auf vier Paaren von Rollen gestützt, und die Rollen werden durch Zahnräder angetrieben, um sich zu drehen.

1729489800404.jpg

Der feuerfeste Mauerwerksteil des Aschenschmelzofens ist in folgende Teile unterteilt: Boden, Blasöffnungsband, oberer Blasbereich, Decke, hinterer Blasbereich und Ende.

Die Maurerei besteht aus Magnesia-Ziegeln oder Chrom-Magnesia-Ziegeln, der Blasegürtel wird mit einer Mischung aus Magnesiumoxid und Wasser Glas gebaut, und die restlichen Komponenten sind trocken verlegt. Je nach Verschleißrate der Feuerfesten-Maurereikomponenten beträgt die Dicke der Ofendeckmauerung 230 mm, der hintere Blasebereich und das Ofenboden 330 mm, und der Blasegürtel, der obere Blasebereich und das Ende 460 mm. Die Maurerei des Blasegürtels, des oberen Blasebereichs und des umgekehrten Blasebereichs verwendet eine Schicht Ziegelmauerwerk.

Die Maurerei, insbesondere der Blasegürtel, wird mit zwei Schichten von Standardgröße Ziegelsteinen gebaut, was das Leben der Verkleidung verringern wird. Die radiale Verkleidung des oberen Blasebereichs wendet sich dem Blasegürtel zu, und die Blasenhänge wenden sich zur Horizontalen mit speziell geformten Ziegelsteinen. Rechteckige Ziegel und Keilziegel werden am Boden und an beiden Enden verlegt. Der Raum zwischen dem feuerfesten Mauerwerk und der Hülle wird mit zerkleinertem Magnesit gefüllt.

Das nach dem Schmelzen erhalten Bleigussstück wird in den Feuerofen gelegt, und die Temperatur wird kontrolliert, um bei 900℃ zu schmelzen. In diesem Moment kommt das flüssige Blei mit Sauerstoff in der Luft in Berührung und verwandelt sich in Bleioxid, und der größte Teil von PU3 wird durch Oberflächenspannung von dem porösen Ascheschale absorbiert. Ein kleiner Teil verdampft, Gold und Silber oxidieren nicht und bilden sich zu Partikeln zusammen, die im Feuerofen zurückbleiben. Gemäß Metallurgie nennt man den Oxidationsschmelzprozess über dem Schmelzpunkt der Metalloxide den Feuerprozess, daher nennen wir diese Trennmethode den Feuerprozess.

Obiges bezieht sich auf die Struktur des Feuerofens und den Feuerprozess. Jeder muss die richtige Methode verwenden, wenn dieser Feuerofen genutzt wird.