Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Brancheninformationen

Startseite /  Nachrichten  /  Brancheninformationen

Worauf sollte bei der Nutzung des Röntgenfluoreszenz-Schmelzgeräts geachtet werden?

Dec 09, 2024 0

Jede Maschine muss während der Nutzung streng nach den Betriebsanweisungen betrieben werden. Es dient nicht nur zur Wartung mehrerer Maschinen, um deren Lebensdauer zu verlängern, sondern auch zum Schutz der Bediener. Worauf sollten wir vor der Nutzung der Röntgenfluoreszenz-Fusionsmaschine achten?

38b098aac818ba33bf1268c6a542d24.jpg

Wie wir alle wissen, ist die Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine eine professionelle Zusatzausrüstung für die Schmelzmethode des Röntgenfluoreszenz-Analysators. Sie verwendet eine Touchscreen-Display-Steuermethode. Die Benutzeroberfläche in der Maschine ist relativ freundlich und die Bedienung ist auch sehr einfach. Die gesamte Maschine hat einen relativ hohen Automatisierungsgrad. Sie kann im Allgemeinen weit verbreitet in der Vorbereitung von Proben in den Stahl-, Chemie-, Geologie-, Metallurgie-, Zement- und Keramikindustrien sowie als Prüfgerät für feuerfeste Materialien eingesetzt werden. Außerdem weist die Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine die Merkmale schneller Erwärmung, Temperaturreglerung, Energieeinsparnis und stabiler Betrieb auf. Insbesondere kann die Temperatur 1100°C erreichen, was einen unterschiedlichen Schmelzeffekt bei feuerfesten Materialien erzielt. Die Auswahl und Verwendung des Kratzers der Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine ist ebenfalls ein Schlüsselpunkt. Beim Einsatz sollte beachtet werden, dass die Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine keine Halogene oder Substanzen verarbeiten kann, die Halogene in Platinbehältern absetzen können, wie Aqua regia, Bromwasser und Oxidationsgemische, da Ferrichloridlösung eine signifikante Korrosionseffekte auf Platin hat. Darüber hinaus darf der Platinkratzer unter keinen Umständen mit anderen Metallen in Berührung kommen, wenn er erhitzt wird. Und alle Platinwerkzeuge sollten auf der oxidierenden Flamme eines Elektrofornos oder einer Gaslampe erhitzt oder verbrannt werden und dürfen nicht mit der rauchigen Flamme und dem Kegelteil in der Flamme in Berührung kommen, um die Bildung spröden Platinkarbid zu vermeiden.

773dcdc83ef4c20590c153f403d6395.jpg

Sicherheitsvorkehrungen beim Einsatz der Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine sind Dinge, die Hersteller und Benutzer beachten müssen. Zunächst einmal muss das Gerät der Röntgenfluoreszenz-Schmelzmaschine mit einem Erdkabel ausgestattet sein, was sehr wichtig ist. Das Erdkabel ist im Gerät mit seiner Gehäusehülle verbunden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Während der Nutzung darf man das Auge nicht direkt zum Beobachten des Hochtemperaturofens verwenden, da dies durch Wärme und Strahlung die Augen beschädigen kann und unnötige Schäden verursachen kann. Und bevor Sie eine Probe schmelzen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Ofentür geschlossen ist. Während des Schmelzprozesses (die Bewegung des Ofenkörpers) öffnen Sie die Ofentür nicht, und bringen Sie Ihre Hände oder andere Gegenstände nicht nahe an die Ofentür, um Verletzungen durch die Bewegung des Ofenkörpers und Schäden an Gegenständen zu verhindern! Beim Öffnen und Schließen des Ofendeckels tun Sie es sanft, um das Glasfenster zu vermeiden. Außerdem kann der Benutzer den Ofendeckel nach Bedarf entfernen. Darüber hinaus sollten Kunden, die die Röntgenfluoreszenz-Fusionsmaschine mehr als 6 Stunden am Tag nutzen, den oberen Deckel des Geräts öffnen. Wenn Sie Proben mit Schmelzkolbenzangen ein- und auslegen, tragen Sie Handschuhe. Außerdem achten Sie bei der Nutzung von Schmelzkolbenzangen darauf, Verbrennungen zu vermeiden, Probenfallen zu verhindern, die den menschlichen Körper verbrühen könnten, und andere Gegenstände zu verbrennen sowie Proben zu zerstören.