Globaler Einkauf von Prüfgeräten für Feuerfeststoff-Labore

Alle Kategorien
Brancheninformationen

Startseite /  Nachrichten  /  Brancheninformationen

Inhalt der Wartung von Hochtemperatur-Biegetestmaschinen

Oct 17, 2024 0

Die Hochtemperatur-Biegeprüfmaschine ist ein Schlüsselfachgerät zur Bewertung der Materialleistung und erfordert regelmäßige Wartung. Die tägliche Wartung umfasst den Staubentfernung, das Überprüfen der Dichtungsbänder, Temperaturregler usw.; die periodische Wartung erfordert die Zerlegung des Gehäuses, Kalibrierung der Sensoren, Austausch von Isoliermaterialien usw.; die Hauptwartung erfordert Fachpersonal zur Überprüfung elektrischer Komponenten, Heizsysteme usw. Die Wartung muss dem Bedienungsanleitung folgen und auf Sicherheitsschutz und Dokumentation achten.

Die Hochtemperatur-Biegetestmaschine ist ein wichtiges Gerät zur Bewertung der Biegefestigkeit und Verformungswiderstand von Materialien in Hochtemperaturumgebungen. Durch das Testen der Biegestärke von Materialien bei hohen Temperaturen bietet es wichtige Daten für die Gestaltung und Auswahl von feuerfesten Baustoffen, keramischen Produkten, Betonstrukturen usw. Dieser Artikel stellt die Wartungsinhalte der Hochtemperatur-Biegetestmaschine vor.

98e7312744da77f2928d9f2b560d88e.jpg

1. Tägliche Wartung

1. Überprüfen Sie die inneren und äußeren Oberflächen des Gehäuses und reinigen Sie Staub und Schmutz mit einem Tuch. Zu viel Staub kann die Temperaturfeldgleichmäßigkeit im Inneren beeinträchtigen und zu Temperaturmessabweichungen führen.

2. Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Dichtungen an Türen und Fenstern und ersetzen Sie sie gegebenenfalls, um eine gute Abdichtung sicherzustellen und Wärmeverluste zu verhindern.

3. Überprüfen Sie sorgfältig die Anzeigen des Temperaturreglers, Timers usw., um eine genaue Temperatur- und Zeitsteuerung sicherzustellen.

4. Überprüfen Sie die gesamte Heizungsleitung, achten Sie auf den Zustand der Heizdrahtes, überprüfen Sie, ob es an der Verbindung ein Leck gibt, und behandeln Sie Probleme rechtzeitig.

5. Verwenden Sie Visualisierungssoftware, um die Temperaturverteilung im Kasten zu beobachten, wenn die Maschine eingeschaltet ist. Bei offensichtlichen Abweichungen muss das Heissystem angepasst werden.

2. Periodische Wartung

1. Zerlegen Sie den Kasten regelmäßig, reinigen Sie den inneren Staub und überprüfen Sie jeden Heizdraht. Bei Schäden ersetzen Sie ihn rechtzeitig.

2. Erkennen und kalibrieren Sie den Temperatursensor. Wenn die Anzeige von der Norm abweicht, muss der Sensor oder die Einstellung des Controllers angepasst werden.

3. Überprüfen und gegebenenfalls ergänzen oder ersetzen Sie das Isolationsmaterial im Kasten, um einen Einfluss von Wärmeverlust auf die Temperaturregelung zu vermeiden.

4. Ersetzen Sie die alten Dichtungsbänder an Türen und Fenstern, um eine gute Gasdichte sicherzustellen.

5. Überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen dem Lüfterrad und dem Gehäuse angemessen ist, und dass Rad und Gehäuse frei von Verschleiß oder Ansammlungen sind, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Bei festgestellten Anomalien müssen sie gereinigt oder ersetzt werden.

6. Überprüfen Sie die Spannung und den Verschleiß des Tragseils. Bei Lockerung oder starkem Verschleiß muss es rechtzeitig verstärkt oder ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

III. Hauptwartung

1. Lassen Sie regelmäßig Fachleute die elektrischen Komponenten im Inneren der Anlage überprüfen, ersetzen Sie Widerstände, Relais, Sicherungen usw. mit starken Verlusten und beseitigen Sie Sicherheitsrisiken.

2. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Erdung der Metallhülle, und legen Sie bei Bedarf eine externe Gleichpotenzial-Erdschiene an.

3. Zerlegen und überprüfen Sie die Funktionsmodule des Steuerungssystems, verwenden Sie komprimierte Luft, um Staubansammlungen zu entfernen, ersetzen Sie beschädigte Teile und stellen Sie sicher, dass alle Funktionen normal arbeiten.

4. Überprüfen Sie das gesamte Heizsystem, prüfen Sie die Gleichmäßigkeit und Wärmegenerierung der Heizleitung, justieren oder ersetzen Sie einige Heizröhren und stellen sicher, dass eine ausreichende und gleichmäßige Wärmeabgabe gewährleistet ist.

5. Führen Sie eine umfassende und systematische Inspektion des gesamten Hochtemperatur-Biegetestgeräts durch, überprüfen und eliminieren Sie nacheinander alle Arten von potenziellen Gefahren und stellen Sie die Sicherheit und Stabilität des Geräts im nächsten Betriebszyklus sicher.

IV. Wartungshinweise

1. Beachten Sie strikt die Anforderungen der Geräteanleitung und des Wartungshandbuchs, erstellen Sie einen wissenschaftlichen Wartungsplan und halten Sie sich daran.

2. Ergreifen Sie während der Wartung wirksame Schutzmaßnahmen, um Hochtemperatur-Verbrennungen oder andere persönliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

3. Bei der Austauschung von Teilen verwenden Sie Originalzubehör des vom Hersteller vorgesehenen Modells, um Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten.

4. Markieren Sie die demontierten Teile zeitnah, um Montagefehler zu vermeiden. Seien Sie beim Demontieren und Montieren vorsichtig, um umliegende Teile nicht zu beschädigen.

5. Halten Sie während der Wartung detaillierte Aufzeichnungen, verstehen Sie die Lebensdauer und die Wartungsgeschichte des Geräts und stellen Sie einen Bezug für die Erstellung zukünftiger Wartungspläne her.

Kurz gesagt, als Schlüsselfertigung zur Überprüfung der Eigenschaften verschiedener Materialien ist die Wartung der Hochtemperatur-Biegetestmaschine äußerst wichtig. Die Durchführung eines sinnvollen Wartungsplans trägt dazu bei, die Arbeitsleistung des Geräts aufrechtzuerhalten und dessen Lebensdauer zu verlängern.